| ANLÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSÄUSELT | • ansäuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäuselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäuselt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. | 
| EINLÄSEST | • einläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. | 
| FESTSÄLEN | • Festsälen V. Dativ Plural des Substantivs Festsaal. | 
| GENÄSSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄSTLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄNGSSEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄNGSTENS | • längstens Adv. Nicht länger/später als. • längstens Adv. Seit längerer Zeit. | 
| NÄSELTEST | • näseltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln. • näseltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs näseln. | 
| NÄSSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÄSSELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÄSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REINLÄSST | • reinlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlassen. • reinlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlassen. | 
| SÄUSELTEN | • säuselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. | 
| SCHNÄTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEINLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPÄTLESEN | • Spätlesen V. Nominativ Plural des Substantivs Spätlese. • Spätlesen V. Genitiv Plural des Substantivs Spätlese. • Spätlesen V. Dativ Plural des Substantivs Spätlese. | 
| STÄNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÄNGELST | • stängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stängeln. | 
| STRÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |