| EINHÄLTST | • einhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| EINNÄHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTÄCHT | • einstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. |
| HÄMATITEN | • Hämatiten V. Dativ Plural des Substantivs Hämatit. |
| HÄNDIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄTEN | • hinträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hinträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRÄTET | • hinträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| INNEHÄTTE | • innehätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innehaben. • innehätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innehaben. |
| MITHÄTTEN | • mithätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITNÄHMET | • mitnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| NÄCHTIGET | • nächtiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| NÄCHTIGTE | • nächtigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. |
| TÄNNICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTLICHEN | • tätlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TEILNÄHMT | • teilnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |