| ELFJÄHRIG | • elfjährig Adj. 11-jährig. • elfjährig Adj. Elf Jahre alt. • elfjährig Adj. Elf Jahre dauernd. |
| FLÄCHIGEM | • flächigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
| FLÄCHIGEN | • flächigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
| FLÄCHIGER | • flächiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flächig. |
| FLÄCHIGES | • flächiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
| GRÄFLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTLINGE | • Häftlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Häftling. • Häftlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Häftling. • Häftlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Häftling. |
| HÄLFTIGEM | • hälftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄLFTIGEN | • hälftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄLFTIGER | • hälftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄLFTIGES | • hälftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄNFLINGE | • Hänflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Hänfling. • Hänflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Hänfling. • Hänflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Hänfling. |
| LEITFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LERNFÄHIG | • lernfähig Adj. In der Lage, etwas aufzunehmen, zu verstehen, sich zu merken und anzuwenden (= lernen). • lernfähig Adj. Häufig ironisch: in der Lage, aus eigenen Fehlern zu lernen und diese künftig zu vermeiden. |
| SCHIEFLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |