| ABGESÄGTE | • abgesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. • abgesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. • abgesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. |
| ANGESÄGTE | • angesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesägt. • angesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesägt. • angesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesägt. |
| GEÄNGSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGRÄMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄNGTES | • gehängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |
| GELÄNGEST | • gelängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GELÄNGTES | • gelängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. |
| GEPRÄGTES | • geprägtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| GESÄUGTEM | • gesäugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. |
| GESÄUGTEN | • gesäugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. |
| GESÄUGTER | • gesäugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. |
| GESÄUGTES | • gesäugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. |
| GESTÄNGEN | • Gestängen V. Dativ Plural des Substantivs Gestänge. |
| GESTÄNGES | • Gestänges V. Genitiv Singular des Substantivs Gestänge. |
| UMGESÄGTE | • umgesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgesägt. • umgesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgesägt. • umgesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgesägt. |
| WEGGÄBEST | • weggäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| ZUGESÄGTE | • zugesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. • zugesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. • zugesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. |