| CHEFÄRZTE | • Chefärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Chefarzt. |
| FÄCHERTEN | • fächerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. |
| FÄCHERTET | • fächertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fächern. |
| FÄHRLEUTE | • Fährleute V. Nominativ Plural des Substantivs Fährmann. • Fährleute V. Genitiv Plural des Substantivs Fährmann. • Fährleute V. Akkusativ Plural des Substantivs Fährmann. |
| FEHLTRÄTE | • fehlträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehlträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. |
| FERNSÄHET | • fernsähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. |
| FREIHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄCHERT | • gefächert Adj. Gegliederte Reihe unterschiedlicher Sachgebiete. • gefächert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fächern. |
| GEFÄHRDET | • gefährdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gefährden. • gefährdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fährden. |
| GEFÄHRTEN | • Gefährten V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährte. • Gefährten V. Dativ Singular des Substantivs Gefährte. • Gefährten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gefährte. |
| GEFÄHRTES | • Gefährtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährt. |
| GEHÄUFTER | • gehäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| HERFÄNDET | • herfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| VERHÄLFET | • verhälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |