| ÄSCHERTET | • äschertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äschern. • äschertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äschern. | 
| BRÄCHTEST | • brächtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bringen. | 
| ERSTÄCHET | • erstächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. | 
| ERSTÄCHST | • erstächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. | 
| GERÄTSCHT | • gerätscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs rätschen. | 
| GRÄTSCHET | • grätschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grätschen. | 
| GRÄTSCHTE | • grätschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grätschen. • grätschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grätschen. • grätschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grätschen. | 
| RÄTSCHEST | • rätschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätschen. | 
| RÄTSCHTEN | • rätschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. • rätschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. • rätschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. | 
| RÄTSCHTET | • rätschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. • rätschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. | 
| SCHÄRFTET | • schärftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. | 
| SCHÄRTEST | • schärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schären. • schärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schären. | 
| SCHRÄGTET | • schrägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. | 
| SCHRÄMTET | • schrämtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. • schrämtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrämen. | 
| SCHWÄRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWERTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERSTÄCHT | • zerstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstechen. |