| ANDÄCHTEN | • andächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| ANSTÄCHEN | • anstächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. • anstächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ÄCHTENDEN | • ächtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. |
| ÄCHTUNGEN | • Ächtungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ächtung. • Ächtungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ächtung. • Ächtungen V. Dativ Plural des Substantivs Ächtung. |
| NACHTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄCHSTENS | • nächstens Adv. In nächster Zeit, demnächst, bald. |
| NÄCHTIGEN | • nächtigen V. Intransitiv, mangels anderer Schlafgelegenheit: irgendwo die Nacht verbringen. • nächtigen V. Intransitiv, besonders österreichisch: übernachten. |
| QUÄNTCHEN | • Quäntchen S. Historisch: alte Gewichtseinheit, altes Handelsgewicht, das dem vierten Teil eines Lots entspricht;… • Quäntchen S. Meist sinnbildlich: kleine Menge. |
| RÄNFTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDCHEN | • Ständchen S. Kleiner Stand. • Ständchen S. Musik: kleines Musikstück, das jemandem zu Ehren auf einer Feier oder vor seinem Haus gespielt oder gesungen wird. |
| TÄNNCHENS | • Tännchens V. Genitiv Singular des Substantivs Tännchen. |
| TÄNNICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZCHENS | • Tänzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Tänzchen. |
| TÄSCHNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄNCHENS | • Tränchens V. Genitiv Singular des Substantivs Tränchen. |
| TRÄNKCHEN | • Tränkchen S. Kleiner Trank. |
| UNTÄTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |