| ENTHÄRTE | • enthärte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. • enthärte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. • enthärte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthärten. |
| ERHÄNGET | • erhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGTE | • erhängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| ERHÄRTEN | • erhärten V. Hilfsverb sein: in der Konsistenz des Materials fester (härter) werden. • erhärten V. Hilfsverb haben: in der Konsistenz des Materials fester (härter) machen. • erhärten V. Hilfsverb haben: in der Folgerichtigkeit besser belegen; noch besser, zutreffender, als zuvor nachweisen. |
| ERNÄHRET | • ernähret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
| ERNÄHRTE | • ernährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. |
| ERWÄHNET | • erwähnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| ERWÄHNTE | • erwähnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. • erwähnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwähnt. |
| GENÄHERT | • genähert Partz. Partizip Perfekt des Verbs nähern. |
| GENÄHRTE | • genährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHTER | • genähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| HÄRTENDE | • härtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. |
| HÄRTEREN | • härteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. |
| HÄRTETEN | • härteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
| HERBÄTEN | • herbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HETÄRIEN | • Hetärien V. Nominativ Plural des Substantivs Hetärie. • Hetärien V. Genitiv Plural des Substantivs Hetärie. • Hetärien V. Dativ Plural des Substantivs Hetärie. |
| NÄHERTEN | • näherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. |
| NÄHERTET | • nähertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • nähertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähern. |
| VERNÄHET | • vernähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernähen. |
| VERNÄHTE | • vernähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernäht. • vernähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernäht. • vernähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernäht. |