| ÄRGERNDE | • ärgernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. • ärgernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. • ärgernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. |
| ÄRGERTEN | • ärgerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. |
| BÄNGERER | • bängerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| ERRÄNGEN | • errängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erringen. • errängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRÄNGET | • erränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
| ERTRÄGEN | • Erträgen V. Dativ Plural des Substantivs Ertrag. |
| GÄRENDER | • gärender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. |
| GÄRTNERE | • gärtnere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. |
| KÄRGEREN | • kärgeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| LÄNGERER | • längerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lang. • längerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lang. • längerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lang. |
| TRÄGEREN | • trägeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |