| SPÄHTEST | • spähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄNTEST | • späntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • späntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spänen. |
| SPÄTESTE | • späteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. |
| SPÄTESTEM | • spätestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. |
| SPÄTESTEN | • spätesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spät. • spätesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spät. • spätesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spät. |
| SPÄTESTER | • spätester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. |
| SPÄTESTES | • spätestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. |
| STÄUPEST | • stäupest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| STÄUPST | • stäupst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| STÄUPTEST | • stäuptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäuptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |