| GROSSTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTWÄRTS | • ostwärts Adv. In östliche Richtung, nach Osten hin. |
| QUÄSTORS | • Quästors V. Genitiv Singular des Substantivs Quästor. |
| ROTSÄHST | • rotsähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| SOLITÄRS | • Solitärs V. Genitiv Singular des Substantivs Solitär. |
| VORLÄSST | • vorlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORSÄHST | • vorsähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRSTOFFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSFÄHRST | • losfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| LOSTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSÄRZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSÄHEST | • rotsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| VORLÄSEST | • vorläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORSÄHEST | • vorsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄNGST | • vorsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |