| ANNÄHMEST | • annähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| ANNÄHMST | • annähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| EINNÄHMST | • einnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| ENTNÄHMST | • entnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. |
| HINNÄHMST | • hinnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| MÄSTENDEN | • mästenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. |
| MÄSTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITSÄNGEN | • mitsängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. • mitsängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| MONDÄNSTE | • mondänste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. • mondänste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. • mondänste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. |
| UMBESÄNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÄNNET | • umspännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÄNNST | • umspännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÄNNT | • umspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSTÄNDEN | • umständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. |