| MÄUSELT | • mäuselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln.
 • mäuselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln.
 | 
| UMBLÄST | • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen.
 • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen.
 | 
| UMLÄDST | • umlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| MÄUSELST | • mäuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäuseln.
 | 
| MÄUSELTE | • mäuselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln.
 • mäuselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln.
 | 
| RUMLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFÄLLST | • umfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| UMLÄUFST | • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen.
 | 
| UMSÄBELT | • umsäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln.
 • umsäbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln.
 | 
| GEMÄUSELT | • gemäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mäuseln. | 
| MÄUSELTEN | • mäuselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln.
 • mäuselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln.
 | 
| MÄUSELTET | • mäuseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln.
 | 
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. | 
| RUMLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMHÄKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSÄBELST | • umsäbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln.
 | 
| UMSÄBELTE | • umsäbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln.
 • umsäbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln.
 | 
| UMSCHLÄGT | • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen.
 | 
| UMWÄLZEST | • umwälzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |