| MITLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÄLTESTEM | • ältestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs alt. • ältestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs alt.
 | 
| LÄHMTEST | • lähmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. • lähmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lähmen.
 | 
| LÄRMTEST | • lärmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lärmen. • lärmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lärmen.
 | 
| MÄLZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITLÄSET | • mitläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. | 
| FLÄMMTEST | • flämmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flämmen.
 | 
| KÄLTESTEM | • kältestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt.
 | 
| MÄKELTEST | • mäkeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln.
 | 
| MÄUSELTET | • mäuseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäuseln.
 | 
| MITHÄLFST | • mithälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. | 
| MITHÄLTST | • mithältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. | 
| MITLÄSEST | • mitläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. | 
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. | 
| MITZÄHLST | • mitzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. | 
| SCHMÄLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |