| AUSTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄNGURUS | • Kängurus V. Nominativ Plural des Substantivs Känguru. • Kängurus V. Genitiv Singular des Substantivs Känguru. • Kängurus V. Genitiv Plural des Substantivs Känguru. |
| KRÄUSELN | • kräuseln V. Sich ringeln und spitzig werden, etwas zarte Wellen entstehen lassen. • kräuseln V. Etwas in lockere Falten legen. |
| SEKUNDÄR | • sekundär Adj. An zweiter Stelle stehend. • sekundär Adj. Bildungssprachlich: später, nach einem bestimmten Ereignis kommend, später folgend. • Sekundär S. Geologie, veraltet: das erdgeschichtliche Mittelalter. |
| STÄRKUNG | • Stärkung S. Befestigung/Förderung/Unterstützung von jemandem oder etwas. • Stärkung S. Kleine Zwischenmahlzeit. |
| AUSTRÄNKE | • austränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| AUSTRÄNKT | • austränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| GRAUKÄSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUSELND | • kräuselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kräuseln. |
| KRÄUSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURGÄSTEN | • Kurgästen V. Dativ Plural des Substantivs Kurgast. |
| KURSWÄGEN | • Kurswägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Kurswagen. • Kurswägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Kurswagen. • Kurswägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Kurswagen. |
| LAKUNÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKSÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄKULAREN | • säkularen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| SEKUNDÄRE | • sekundäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekundär. • sekundäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekundär. • sekundäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekundär. |
| VERKÄSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |