| AUTORITÄT | • Autorität S. Ohne Plural: maßgebender Einfluss, Geltung, Ansehen. • Autorität S. Person oder Institution, die [1] innehat. |
| BEITRÄTET | • beiträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| BEITRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄTET | • einträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| EINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄTET | • hinträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATURITÄT | • Maturität S. Veraltet: Zustand der Reife. • Maturität S. Ausbildung, Schweiz: Abitur, Hochschulreife. |
| MITTÄTER | • Mittäter S. An einer gemeinschaftlich begangenen Tat Beteiligter. |
| MITTÄTERN | • Mittätern V. Dativ Plural des Substantivs Mittäter. |
| MITTÄTERS | • Mittäters V. Genitiv Singular des Substantivs Mittäter. |
| MITTRÄGST | • mitträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÄGT | • mitträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| TÄTIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTOWIERT | • tätowiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tätowieren. • tätowiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. • tätowiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. |
| TOTALITÄR | • totalitär Adj. Politik, Erziehung: in alle Bereiche des Lebens hineinwirkend, meist auch autoritär, undemokratisch… |
| TRINITÄT | • Trinität S. Christentum: Beschreibung Gottes, die von der Dreiheit der gleich großen Personen Vater („Gottvater“)… |