| ÄRMLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄUMLINGS | • Däumlings V. Genitiv Singular des Substantivs Däumling. |
| KÄMMLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄMMLEINS | • Lämmleins V. Genitiv Singular des Substantivs Lämmlein. |
| MÄGDLEINS | • Mägdleins V. Genitiv Singular des Substantivs Mägdlein. |
| MÄNNLEINS | • Männleins V. Genitiv Singular des Substantivs Männlein. |
| MÄRLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSLÄNGE | • misslänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. • misslänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| MISSLÄNGT | • misslängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| MITLÄSEN | • mitläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. • mitläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| NÄMLICHES | • nämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. |
| SÄMLING | • Sämling S. Junge, aus Samen durch Keimung selbstständig hervorgegangene oder vom Menschen gezogene Pflanze. • Sämling S. Kurzform für die Rebsorte Sämling 88. |
| SÄMLINGE | • Sämlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Sämling. • Sämlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Sämling. • Sämlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Sämling. |
| SÄMLINGEN | • Sämlingen V. Dativ Plural des Substantivs Sämling. |
| SÄMLINGS | • Sämlings V. Genitiv Singular des Substantivs Sämling. |