| HERLÄUFT | • herläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
| KURZHÄLT | • kurzhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. |
| RAUSHÄLT | • raushält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten. |
| ZUHÄLTER | • Zuhälter S. Eine Person, die von der Prostitution einer oder mehrerer Frauen (oder Männer) lebt und die Betroffenen… |
| BRÄUTLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHHÄLT | • durchhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchhalten. |
| DURCHLÄDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLÄGT | • durchlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
| DURCHLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHRLEUTE | • Fährleute V. Nominativ Plural des Substantivs Fährmann. • Fährleute V. Genitiv Plural des Substantivs Fährmann. • Fährleute V. Akkusativ Plural des Substantivs Fährmann. |
| HERLÄUFST | • herläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
| HERUMLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULRÄTE | • Schulräte V. Nominativ Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Genitiv Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schulrat. |
| UNTERHÄLT | • unterhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterhalten. • unterhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhalten. |
| ZUHÄLTERN | • Zuhältern V. Dativ Plural des Substantivs Zuhälter. |
| ZUHÄLTERS | • Zuhälters V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhälter. |