| GÄRSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRSTOFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRSTOFFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTORSÄGE | • Motorsäge S. Ein motorgetriebenes Werkzeug zum Zerteilen von festem Material, insbesondere von Holz. |
| ROTZNÄSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORJÄGERS | • Torjägers V. Genitiv Singular des Substantivs Torjäger. |
| TRÄGERLOS | • trägerlos Adj. Bezogen auf Kleidungsstücke: ohne Träger. |
| VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBST | • vorgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORHÄNGST | • vorhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄNGET | • vorsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄNGST | • vorsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄNGT | • vorsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORTRÄGST | • vorträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |