| FÄHIGSTEM | • fähigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig.
 | 
| GÄSTEHEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELÄHMTES | • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt.
 • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt.
 | 
| GEMÄCHTES | • Gemächtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gemächt. | 
| GEMÄCHTS | • Gemächts V. Genitiv Singular des Substantivs Gemächt. | 
| GEMÄHTES | • gemähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht.
 • gemähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht.
 | 
| GESCHÄMT | • geschämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schämen. | 
| GESCHÄUMT | • geschäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schäumen. | 
| GESCHMÄHT | • geschmäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs schmähen. | 
| GESCHMÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESCHRÄMT | • geschrämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schrämen. | 
| GEZÄHMTES | • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt.
 • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt.
 | 
| MÄCHTIGES | • mächtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. • mächtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig.
 • mächtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig.
 | 
| MÄHNIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMHÄNGEST | • umhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhängen.
 | 
| UMHÄNGST | • umhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhängen.
 | 
| UMHÄNGTES | • umhängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt.
 • umhängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt.
 | 
| UMSCHLÄGT | • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen.
 | 
| WEGNÄHMST | • wegnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |