| AUFHÄLTIG | • aufhältig Adj. Meist Amtssprache: sich an einem bestimmten Ort befindend, dort lebend, sich dort aufhaltend. |
| AUFWÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄUFST | • einläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLÄUFT | • einläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EISLÄUFST | • eisläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. |
| EISLÄUFT | • eisläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. |
| FÄUSTLING | • Fäustling S. Handschuh mit einem Fach für den Daumen und einem weiteren für alle vier weiteren Finger. |
| FREILÄUFT | • freiläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| LÄUFIGSTE | • läufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. |
| LEITKÄUFE | • Leitkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Leitkauf. • Leitkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Leitkauf. • Leitkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitkauf. |
| MITLÄUFER | • Mitläufer S. Jemand, der ohne besonderes Engagement bei etwas mitmacht. |
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| MITLÄUFT | • mitläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| TÄUFLING | • Täufling S. Jemand, der getauft wird. |
| TÄUFLINGE | • Täuflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Täufling. • Täuflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Täufling. • Täuflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Täufling. |
| TÄUFLINGS | • Täuflings V. Genitiv Singular des Substantivs Täufling. |
| UNFLÄTIG | • unflätig Adj. So, dass es nicht den üblichen Regeln des guten Benehmens oder Anstandes entspricht. |
| UNFLÄTIGE | • unflätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unflätig. • unflätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unflätig. • unflätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unflätig. |
| ZEITLÄUFE | • Zeitläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitlauf. |