| VERGÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÄSST | • verlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
| VERMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄHST | • versähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄSEST | • verkäsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERKÄSTES | • verkästes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VERLÄSEST | • verläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄHEST | • versähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSÄNKST | • versänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
| VERSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄUFST | • versäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÄUMST | • versäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
| VOLLÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSEST | • vorläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORSÄHEST | • vorsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |