| KOHÄSIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOUVERÄN | • souverän Adj. Veraltet: souverain. • souverän Adj. Bezogen auf Staaten, Regierungen: [1a] die Staatsgewalt innehabend, ausführend [1b] Souveränität besitzend… • souverän Adj. Bezogen auf Herrscher, veraltend: uneingeschränkt, unumschränkt, niemandem zur Rechenschaft verpflichtet. |
| SOUVERÄNE | • souveräne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. • souveräne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. • souveräne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. |
| SOUVERÄNS | • Souveräns V. Genitiv Singular des Substantivs Souverän. |
| SUPERNOVÄ | • Supernovä V. Nominativ Plural des Substantivs Supernova. • Supernovä V. Genitiv Plural des Substantivs Supernova. • Supernovä V. Dativ Plural des Substantivs Supernova. |
| VISIONÄRE | • visionäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. • visionäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. • visionäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. |
| VOLLÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSEN | • vorläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORSÄHEN | • vorsähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄNGE | • vorsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄNGEN | • vorsängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄNGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄNGET | • vorsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄTZEN | • Vorsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Vorsatz. |
| VORSPÄNNE | • vorspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen. • vorspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen. |
| VORSTÄNDE | • vorstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • Vorstände V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstand. |