| VERZÄHL | • verzähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| VERZÄHLE | • verzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| VERZÄHLEN | • verzählen V. Reflexiv: beim Abzählen einen Fehler machen. • verzählen V. Regional: mündlich Information übermitteln. |
| VERZÄHLET | • verzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| VERZÄHLST | • verzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| VERZÄHLT | • verzählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| VERZÄHLTE | • verzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. • verzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. • verzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzählen. |
| VERZÄRTEL | • verzärtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. |
| VERZÄRTLE | • verzärtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. • verzärtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzärteln. |
| VORERZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPLÄTZE | • Vorplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorplatz. |
| VORZÄHLE | • vorzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
| VORZÄHLEN | • vorzählen V. Mit lauter Stimme eine Zahlenreihe aufsagen, damit jemand anderes das Aufsagen lernt und nachmachen kann. • vorzählen V. (Geldscheine oder andere Dinge) einzeln vorlegen und mitzählen, so dass die Anzahl nachgewiesen ist. |
| VORZÄHLET | • vorzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
| VORZÄHLTE | • vorzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |