| EINWÄRTS | • einwärts Adv. Nach innen, nach innen gerichtet. |
| GEWÄRTIG | • gewärtig Adj. Meist in Verbindung mit „sein“: ein Ereignis erwartend. • gewärtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. |
| TÄTOWIER | • tätowier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. |
| WÄRTERIN | • Wärterin S. Weibliche Person, die etwas beaufsichtigt oder bewacht. |
| WIDERRÄT | • widerrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| GEWÄRTIGE | • gewärtige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. • gewärtige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. • gewärtige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. |
| GEWÄRTIGT | • gewärtigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewärtigen. • gewärtigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. • gewärtigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. |
| HEIMWÄRTS | • heimwärts Adv. In Richtung Heimat, Zuhause. |
| SEITWÄRTS | • seitwärts Adv. Zu einer Seite hin. • seitwärts Adv. Auf der rechten/linken Seite. • seitwärts Präp. Gehoben, mit Genitiv: seitlich neben. |
| TÄTOWIERE | • tätowiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. • tätowiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. • tätowiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. |
| TÄTOWIERT | • tätowiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tätowieren. • tätowiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. • tätowiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tätowieren. |
| WÄCHTERIN | • Wächterin S. Weibliche Person, die etwas oder jemanden bewacht. |
| WEITERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKTÄTIG | • werktätig Adj. In einem Beruf arbeitend tätig. |
| WITMÄNNER | • Witmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Witmann. • Witmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Witmann. • Witmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Witmann. |