| ÄOLISCHEN | • äolischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| KINOSÄLE | • Kinosäle V. Nominativ Plural des Substantivs Kinosaal. • Kinosäle V. Genitiv Plural des Substantivs Kinosaal. • Kinosäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KINOSÄLEN | • Kinosälen V. Dativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KOHÄSIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSIONEN | • Läsionen V. Nominativ Plural des Substantivs Läsion. • Läsionen V. Genitiv Plural des Substantivs Läsion. • Läsionen V. Dativ Plural des Substantivs Läsion. |
| LEGIONÄRS | • Legionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Legionär. |
| MIOZÄNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIKOLÄUSE | • Nikoläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikoläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikoläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Nikolaus. |
| ORDINÄRES | • ordinäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| PENSIONÄR | • Pensionär S. Beamter im Ruhestand, der eine Pension bezieht. • Pensionär S. Landschaftlich: Person im Ruhestand, die Rente bezieht. • Pensionär S. Schweizerisch, sonst veraltet: in einer Pension (Fremdenheim) lebende Person. |
| PLIOZÄNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄSONIER | • räsonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. |
| RÄSONIERE | • räsoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. |
| RÄSONIERT | • räsoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. |
| SOLITÄREN | • solitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. |
| VISIONÄRE | • visionäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. • visionäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. • visionäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. |