| HERNÄHMT | • hernähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| SCHMÄHET | • schmähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmähen. |
| SCHMÄHTE | • schmähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. • schmähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. • schmähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. |
| GESCHMÄHT | • geschmäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs schmähen. |
| HEIMFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERNÄHMET | • hernähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HERNÄHMST | • hernähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HINNÄHMET | • hinnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HOCHÄMTER | • Hochämter V. Nominativ Plural des Substantivs Hochamt. • Hochämter V. Genitiv Plural des Substantivs Hochamt. • Hochämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Hochamt. |
| HOCHKÄMET | • hochkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| KAHMHÄUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHSHÄRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄHEST | • schmähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmähen. |
| SCHMÄHTEN | • schmähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. • schmähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. • schmähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. |
| SCHMÄHTET | • schmähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. • schmähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmähen. |