| ÄHNLICHEM | • ähnlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnlich. • ähnlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnlich. |
| HÄMISCHE | • hämische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. |
| HÄMISCHEM | • hämischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. |
| HÄMISCHEN | • hämischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. |
| HÄMISCHER | • hämischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämischer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hämisch. |
| HÄMISCHES | • hämisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. • hämisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hämisch. |
| HEIMFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNÄHME | • hinnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. • hinnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNÄHMEN | • hinnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. • hinnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNÄHMET | • hinnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| MÄHLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHLICHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHLICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHLICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHLICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHRISCHE | • mährische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mährisch. • mährische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mährisch. • mährische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mährisch. |