| AUFLÄUFE | • Aufläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Auflauf. • Aufläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Auflauf. • Aufläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Auflauf. |
| AUFLÄUFEN | • Aufläufen V. Dativ Plural des Substantivs Auflauf. |
| AUFRÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄUFE | • Ausläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Auslauf. • Ausläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Auslauf. • Ausläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Auslauf. |
| AUSLÄUFEN | • Ausläufen V. Dativ Plural des Substantivs Auslauf. |
| AUSLÄUFER | • Ausläufer S. Endender, auslaufender Teil, zum Beispiel eines Gebirges oder Hochdruckgebiets. • Ausläufer S. Seitenspross von Pflanzen und Tieren zur vegetativen Fortpflanzung. • Ausläufer S. Schweizerisch, veraltet: Bote. |
| FAULBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTRÄUME | • Lufträume V. Nominativ Plural des Substantivs Luftraum. • Lufträume V. Genitiv Plural des Substantivs Luftraum. • Lufträume V. Akkusativ Plural des Substantivs Luftraum. |
| MUNDFÄULE | • Mundfäule S. Durch ein Virus verursachte Entzündung im Mundraum. |
| RUFSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFSÄULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCHLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLÄUFE | • Umläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Umlauf. • Umläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Umlauf. • Umläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Umlauf. |
| UMLÄUFEN | • Umläufen V. Dativ Plural des Substantivs Umlauf. |
| ZULÄUFE | • Zuläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Zulauf. • Zuläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Zulauf. • Zuläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zulauf. |
| ZULÄUFEN | • Zuläufen V. Dativ Plural des Substantivs Zulauf. |