| GELÄUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFIGES | • häufiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| LÄUFIGES | • läufiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| AUFGÄBEST | • aufgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGGÄSTE | • Fluggäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluggast. |
| FUSSNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄUFTES | • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| HÄUFIGSTE | • häufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. • häufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. • häufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. |
| LÄUFIGSTE | • läufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. |
| MÄUSEGIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGNÄPFE | • Saugnäpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Saugnapf. |
| UNFÄHIGES | • unfähiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |
| UNGEFÄHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLÄUFST | • wegläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |