| ÄHRENLESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄNGELE | • bemängele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. |
| BEMÄNTELE | • bemäntele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. |
| DELETÄREN | • deletären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| EINFÄDELE | • einfädele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. |
| GEGENLÄSE | • gegenläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. • gegenläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. |
| GELÄNDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSELTE | • genäselte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. • genäselte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. • genäselte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. |
| GENERÄLE | • Generäle V. Nominativ Plural des Substantivs General. • Generäle V. Genitiv Plural des Substantivs General. • Generäle V. Akkusativ Plural des Substantivs General. |
| GENERÄLEN | • Generälen V. Dativ Plural des Substantivs General. |
| HÄKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGENDÄRE | • legendäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. |
| LESESÄLEN | • Lesesälen V. Dativ Plural des Substantivs Lesesaal. |
| MÄKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENDESÄLE | • Sendesäle V. Nominativ Plural des Substantivs Sendesaal. • Sendesäle V. Genitiv Plural des Substantivs Sendesaal. • Sendesäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Sendesaal. |