| ADHÄSIVEM | • adhäsivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| DÄMLICHE | • dämliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄMLICHEM | • dämlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄMLICHEN | • dämlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄMLICHER | • dämlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄMLICHES | • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄNISCHEM | • dänischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| EINMÄHDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMORRIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYDRÄMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYDRÄMIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDÄISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHBINDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDÄCHTE | • mitdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. |
| NIEDERMÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |