| GEDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÄCHTE | • gedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| SCHÄDIGT | • schädigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| WEGDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDÄCHTIG | • andächtig Adj. In Andacht versunken, am Gebet/Gottesdienst/einem spirituellen Inhalt innerlich beteiligt. • andächtig Adj. Voller innerlicher Hingabe, Anteilnahme; stark innerlich beteiligt. |
| BEDÄCHTIG | • bedächtig Adj. Langsam, gemächlich. • bedächtig Adj. Mit Überlegung, mit Bedacht, mit Umsicht. |
| DURCHGÄBT | • durchgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| DURCHLÄGT | • durchlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
| DURCHSÄGT | • durchsägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. • durchsägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. |
| GEDÄCHTEN | • gedächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDÄCHTET | • gedächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| SCHÄDIGET | • schädiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGST | • schädigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGTE | • schädigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. |
| WEGDÄCHTE | • wegdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |