| ABHÄRMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNÄHMEST | • abnähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABNÄHMST | • abnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| BENÄHMEST | • benähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| BENÄHMST | • benähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| BESCHÄMET | • beschämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMST | • beschämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMT | • beschämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschämen. • beschämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMTE | • beschämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. |
| BEZÄHMEST | • bezähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. |
| BEZÄHMST | • bezähmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. |
| BEZÄHMTES | • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| UMBRÄCHST | • umbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |