| ABSTRÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄGST | • abträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÄGT | • abträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| BÄRTIGSTE | • bärtigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. • bärtigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. • bärtigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. |
| BEITRÄGST | • beiträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BEITRÄGT | • beiträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BETRÄGST | • beträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| BETRÄGT | • beträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| BLÄTTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄTTRIG | • blättrig Adj. Viele Blätter besitzend. • blättrig Adj. Leicht dünne Schichten an der Oberfläche verlierend. |
| BLÄTTRIGE | • blättrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. |
| GEBRÄTELT | • gebrätelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bräteln. |
| GESTRÄUBT | • gesträubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sträuben. |
| GUTBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBÄRTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRÄGT | • überträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertragen. |
| ÜBRIGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |