| ABGEZÄUNT | • abgezäunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abzäunen. |
| ABZUSÄGEN | • abzusägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs absägen. |
| ABZUWÄGEN | • abzuwägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abwägen. |
| BEGLÄNZ | • beglänz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
| BEGLÄNZE | • beglänze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. • beglänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. • beglänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
| BEGLÄNZEN | • beglänzen V. Licht, Schein, Schimmer (Glanz) auf etwas werfen. |
| BEGLÄNZET | • beglänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
| BEGLÄNZT | • beglänzt Adj. Mit Licht, Schein, Schimmer (Glanz) versehen. • beglänzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglänzen. • beglänzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
| BEGLÄNZTE | • beglänzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglänzt. • beglänzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglänzt. • beglänzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglänzt. |
| BEZÄHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZWÄNGE | • bezwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWÄNGEN | • bezwängen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwängen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWÄNGET | • bezwänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWÄNGST | • bezwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWÄNGT | • bezwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| DAZUGÄBEN | • dazugäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| ZUGÄBEN | • zugäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |