| BEILÄDT | • beilädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BÄNDIGET | • bändiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGTE | • bändigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BEILÄDST | • beilädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEISTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGEST | • bändigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGTEN | • bändigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGTET | • bändigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BEDÄCHTIG | • bedächtig Adj. Langsam, gemächlich. • bedächtig Adj. Mit Überlegung, mit Bedacht, mit Umsicht. |
| BEHÄNDIGT | • behändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behändigen. • behändigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| BEISTÄNDE | • beistände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • beistände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • Beistände V. Nominativ Plural des Substantivs Beistand. |
| BESTÄNDIG | • beständig Adj. Anhaltend, gleichbleibend. |
| DABEIHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBILITÄT | • Debilität S. Zustand mit geringerem geistigen Potential, das durch einen niedrigen Intelligenzquotienten/IQ beschrieben… |
| EINBÄNDET | • einbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| EINBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄNDIGT | • gebändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändigen. |
| LEBERDIÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITZBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |