| ERBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBRÄCHE | • erbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRÄCHT | • erbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| VERBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBRÄT | • durchbrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbraten. |
| ERBRÄCHEN | • erbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRÄCHET | • erbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRÄCHST | • erbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRÄCHTE | • erbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbringen. • erbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbringen. |
| HERBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBRÄCHE | • verbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERBRÄCHT | • verbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VORBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBRÄCHE | • zerbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |
| ZERBRÄCHT | • zerbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |