| ÄTZDRUCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSÄRZTE | • Hausärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Hausarzt. • Hausärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Hausarzt. • Hausärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hausarzt. |
| VERZÄUNST | • verzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| ZERLÄUFST | • zerläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERSTÄUB | • zerstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |
| ZERSTÄUBE | • zerstäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. • zerstäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. • zerstäube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |
| ZERSTÄUBT | • zerstäubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerstäuben. • zerstäubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. • zerstäubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |
| ZUFÄHRST | • zufährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUHÄLTERS | • Zuhälters V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhälter. |
| ZURÄTST | • zurätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ZUSPRÄCHT | • zusprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |
| ZUTRÄFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGERS | • Zuträgers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuträger. |
| ZUTRÄGST | • zuträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |