| Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position 
 Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
  Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
  Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch  Alle nach Länge  8  9 
 Es gibt 17 Wörter enthalten Ä, N, O, R und 2T| ENORMITÄT | • Enormität S. Eigenschaft/Zustand, der in deutlichem Maße eine riesig große, (enorme) Ausprägung zeigt. • Enormität S. Mit Plural: Ding/Ereignis, das über das Normale hinaus ausgeprägt (enorm) ist. |  | LOSTRÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | MINORITÄT | • Minorität S. Geringerer Teil einer abstimmenden Gruppe, die sich für oder gegen eine Option entscheidet. |  | NOTÄRZTE | • Notärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Notarzt. • Notärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Notarzt. • Notärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Notarzt. |  | NOTÄRZTEN | • Notärzten V. Dativ Plural des Substantivs Notarzt. |  | NOTÄRZTIN | • Notärztin S. Medizinerin, die auf die Behandlung von Notfällen spezialisiert ist. |  | POSTRÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | PRÄPOTENT | • präpotent Adj. Überheblich, geschwollen. |  | ROTBÄRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | ROTHÄUTEN | • Rothäuten V. Dativ Plural des Substantivs Rothaut. |  | SONORITÄT | • Sonorität S. Eigenschaft der Stimme oder eines Lautes, voll, volltönend und stimmhaft (sonor) zu sein. |  | STATIONÄR | • stationär Adj. An einen festen Ort gebunden, ortsfest (zum Beispiel: Handel, Gewerbe, Militärbesatzung). • stationär Adj. Medizin: im Krankenhaus liegend, in eine Krankenstation aufgenommen; der Patient wird stationiert oder… • stationär Adj. Gleich bleibend, statisch. |  | TONTRÄGER | • Tonträger S. Ein technisches Medium zur Speicherung von Musik oder Sprache. |  | TOTÄRGERN | • totärgern V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich wirklich sehr ärgern (oftmals über sich selbst). |  | TOTTRÄTEN | • totträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • totträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |  | VORHÄTTEN | • vorhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. • vorhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |  | VORTRÄTEN | • vorträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vorträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |  
 
 Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 1445 Wörter
 - Scrabble auf Englisch: kein Wort
 - Scrabble auf Französisch: kein Wort
 - Scrabble auf Spanisch: kein Wort
 - Scrabble auf Italienisch: kein Wort
 - Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
 
 
 Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
 - 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
 
 
  |  |