| ZÄUNTEN | • zäunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. |
| ÄTZUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZÄUNT | • einzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. • einzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| ZUNÄHTEN | • zunähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ABZÄUNTEN | • abzäunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| EINZÄUNET | • einzäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| EINZÄUNST | • einzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| EINZÄUNTE | • einzäunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. • einzäunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. • einzäunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| GEZÄUNTEN | • gezäunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. |
| RUNDTÄNZE | • Rundtänze V. Nominativ Plural des Substantivs Rundtanz. • Rundtänze V. Genitiv Plural des Substantivs Rundtanz. • Rundtänze V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundtanz. |
| UMZÄUNTEN | • umzäunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
| ZUHÄNGTEN | • zuhängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. • zuhängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. • zuhängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZUSTÄNDEN | • zuständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zuständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • Zuständen V. Dativ Plural des Substantivs Zustand. |
| ZUTRÄNKEN | • zutränken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |