| RÄTZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZÄHLST | • erzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| GRÄTZELS | • Grätzels V. Genitiv Singular des Substantivs Grätzel. |
| ZÄRTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELST | • zärtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERLÄSET | • zerläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLÄSST | • zerlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ERZÄHLEST | • erzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| ERZÄHLTES | • erzähltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzähltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzähltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| LEHRSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÄHLST | • verzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| VORZÄHLST | • vorzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
| ZERFÄLLST | • zerfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERLÄSEST | • zerläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLÄUFST | • zerläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZUHÄLTERS | • Zuhälters V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhälter. |