| AUSKÄMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARUMKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHINKÄMT | • umhinkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. |
| UMKÄMEST | • umkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKÄMET | • umkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKÄMPFET | • umkämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |
| UMKÄMPFST | • umkämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |
| UMKÄMPFT | • umkämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkämpfen. • umkämpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. • umkämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |
| UMKÄMPFTE | • umkämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft. • umkämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft. • umkämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft. |
| UMKÄMST | • umkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKÄMT | • umkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UNGEKÄMMT | • ungekämmt Adj. Nicht gekämmt. |