| LÄRMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTIGEM | • lästigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. |
| MÄKLIGSTE | • mäkligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig. • mäkligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig. • mäkligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig. |
| MILITÄRS | • Militärs V. Nominativ Plural des Substantivs Militär. • Militärs V. Genitiv Plural des Substantivs Militär. • Militärs V. Dativ Plural des Substantivs Militär. |
| MISSFÄLLT | • missfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missfallen. |
| MISSLÄNGT | • misslängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| MITHÄLFST | • mithälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄLTST | • mithältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLÄSE | • mitläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. • mitläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITLÄSEN | • mitläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. • mitläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITLÄSEST | • mitläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITLÄSET | • mitläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| MITZÄHLST | • mitzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| SÄMTLICH | • sämtlich Pron. Drückt aus, dass alle von einer bestimmten Gruppe gemeint sind. |
| SÄMTLICHE | • sämtliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs sämtlich. • sämtliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs sämtlich. • sämtliche V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs sämtlich. |