| HINTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄGT | • hinträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRÄTE | • hinträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hinträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| MITFÄHRT | • mitfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| TRÄCHTIG | • trächtig Adj. Von weiblichen Säugetieren: Jungtiere erwartend, schwanger. • -trächtig Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement für Adjektive, wobei das verwendete Substantiv zeigt, was das Potential/die… |
| TRÄGHEIT | • Trägheit S. Charaktereigenschaft, ohne Plural: das Trägesein. • Trägheit S. Physik: Bestreben von physikalischen Körpern, in ihrem Bewegungszustand zu verharren, solange keine… |
| ETHIKRÄTE | • Ethikräte V. Nominativ Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Genitiv Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Ethikrat. |
| FREIHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄGST | • hinträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRÄTEN | • hinträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hinträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRÄTET | • hinträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUTICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFÄHRST | • mitfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| TÄTLICHER | • tätlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TRÄCHTIGE | • trächtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trächtig. • trächtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trächtig. • trächtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trächtig. |
| ÜBRIGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |