| HINBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFÄHRST | • hinfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÄHRT | • hinfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINHÄLT | • hinhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINHÄLTST | • hinhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINHÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÄNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNÄHMET | • hinnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNÄHMST | • hinnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNÄHMT | • hinnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINSÄHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄCHTLICH | • nächtlich Adj. Die Nacht betreffend, während der/jeder Nacht stattfindend. |
| NÄHTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHTISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |