| EINDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄNGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIGRÄNEN | • Migränen V. Nominativ Plural des Substantivs Migräne. • Migränen V. Genitiv Plural des Substantivs Migräne. • Migränen V. Dativ Plural des Substantivs Migräne. |
| REINHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNGERIN | • Sängerin S. Eine weibliche Person, die berufsmäßig singt. • Sängerin S. Im weiteren Sinne: eine weibliche Person, die hobbymäßig, z.B. in einem Chor singt. |
| ÄRMLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDRÄNGE | • eindränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. • eindränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| EINDRÄNGT | • eindrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| EINPRÄGEN | • einprägen V. Reflexiv, mit Dativ: sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken. • einprägen V. Transitiv: etwas einpressen, eingravieren. |
| EINSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄGEN | • Einträgen V. Dativ Plural des Substantivs Eintrag. |
| FÄRINGERN | • Färingern V. Dativ Plural des Substantivs Färinger. |
| GÄRTNERIN | • Gärtnerin S. Weibliche Person, die beruflich im Gartenbau tätig ist. |
| GRÄFINNEN | • Gräfinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Gräfin. • Gräfinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Gräfin. • Gräfinnen V. Dativ Plural des Substantivs Gräfin. |
| GRÄTINGEN | • Grätingen V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
| IRRGÄNGEN | • Irrgängen V. Dativ Plural des Substantivs Irrgang. |
| REINHÄNGE | • reinhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen. • reinhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen. • reinhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen. |
| REINHÄNGT | • reinhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen. • reinhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhängen. |