| AUSGEGÄRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZUNG | • Ergänzung S. Akt der Hinzufügung fehlender Elemente zur Vervollständigung einer bestehenden Menge. • Ergänzung S. Zur Vervollständigung zusätzliche angefügte Objekte. • Ergänzung S. Österreichisch: Maßnahmen zur Gewinnung neuer Soldaten. |
| ERWÄGUNG | • Erwägung S. Das prüfende Nachdenken über etwas oder verschiedene Möglichkeiten, wobei auch die möglichen Folgen… |
| FLUGGERÄT | • Fluggerät S. Sport, Technik: unbemanntes technisches Objekt, das sich durch die Luft bewegen kann. • Fluggerät S. Sport, Technik: technische Konstruktion beziehungsweise Luftfahrzeug, mit dessen Hilfe sich ein Mensch… |
| GÄRUNGEN | • Gärungen V. Nominativ Plural des Substantivs Gärung. • Gärungen V. Genitiv Plural des Substantivs Gärung. • Gärungen V. Dativ Plural des Substantivs Gärung. |
| GERÄUMIG | • geräumig Adj. Viel freien Platz bietend. |
| GERÄUMIGE | • geräumige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. • geräumige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. • geräumige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. |
| GESÄUGTER | • gesäugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. • gesäugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäugt. |
| GEWÄHRUNG | • Gewährung S. Aktion, die etwas erlaubt, einräumt, etwas zur Verfügung stellt. |
| GLÄUBIGER | • gläubiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. |
| GRAUGÄNSE | • Graugänse V. Nominativ Plural des Substantivs Graugans. • Graugänse V. Genitiv Plural des Substantivs Graugans. • Graugänse V. Akkusativ Plural des Substantivs Graugans. |
| PRÄGUNGEN | • Prägungen V. Nominativ Plural des Substantivs Prägung. • Prägungen V. Genitiv Plural des Substantivs Prägung. • Prägungen V. Dativ Plural des Substantivs Prägung. |
| QUERGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDGÄNGE | • Rundgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Rundgang. • Rundgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Rundgang. • Rundgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundgang. |
| UMGEPRÄGT | • umgeprägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umprägen. |