| GELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄUFNET | • geäufnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs äufnen. |
| GEHÄUFTE | • gehäufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GELÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄUFNETE | • geäufnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. • geäufnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. • geäufnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. |
| GEHÄUFELT | • gehäufelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs häufeln. |
| GEHÄUFTEM | • gehäuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTEN | • gehäuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTER | • gehäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTES | • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GELÄUFIGE | • geläufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig. • geläufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig. • geläufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig. |
| GERÄUFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÄUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFIGERE | • häufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. |
| LÄUFIGERE | • läufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. |
| UNGEFÄHRE | • ungefähre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungefähr. • ungefähre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungefähr. • ungefähre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungefähr. |