| DRÄUST | • dräust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. | 
| DRÄUEST | • dräuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dräuen. | 
| URSTÄND | • Urständ S. Veraltet, heute nur in dem Ausdruck „fröhliche Urständ feiern“: Auferstehung, Wiederkehr. | 
| DRÄUTEST | • dräutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. | 
| RUMSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URSTÄNDE | • Urstände V. Nominativ Plural des Substantivs Urstand. • Urstände V. Genitiv Plural des Substantivs Urstand. • Urstände V. Akkusativ Plural des Substantivs Urstand. | 
| AUSRÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÄTZDRUCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHSÄGT | • durchsägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. • durchsägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsägen. | 
| DURCHSÄHT | • durchsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsehen. | 
| RÄUDIGSTE | • räudigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. • räudigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. • räudigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. | 
| RUMSTÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÄUBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRÄUBEND | • sträubend Partz. Partizip Präsens des Verbs sträuben. | 
| UMÄNDERST | • umänderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umänderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. | 
| UMDRÄNGST | • umdrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. | 
| URSTÄNDEN | • Urständen V. Dativ Plural des Substantivs Urstand. |